Rubens's Great Landscape with a Tempest: Anatomy of a Masterpiece cover image Rubens's Great Landscape with a Tempest: Anatomy of a Masterpiece cover image

Dalmorel

Rubens's Great Landscape with a Tempest: Anatomy of a Masterpiece

15.000 KD
Shipping calculated at checkout.
1 in stock
  • Authors : Gerlinde Gruber and Elke Oberthaler
  • Category : Barock & Rokoko Kunst, Ölmalerei, and Renaissance Kunst
  • Publisher : Hirmer
  • Publishing Date : December 1, 2020
  • Binding : Taschenbuch

Die Wiener Gewitterlandschaft mit Jupiter, Merkur, Philemon und Baucis gehört zu Peter Paul Rubens größten und dramatischsten Landschaftsbildern. Ausgehend von den tiefgreifenden Erkenntnissen der jüngsten Restaurierung gibt der Band einen umfassenden Einblick in den Entstehungsprozess dieses faszinierenden Bildes wie auch in seine kunsthistorische Deutung. Offenbar zu seinem Vergnügen geschaffen, befand sich die Gewitterlandschaft bis zu Rubens Tod in seinem Besitz. Wie die Restaurierung zeigt, hat Rubens das Gemälde mehrfach verändert und erst zum Schluss die Geschichte von Philemon und Baucis eingefügt. Als einzige gewährten die armen, alten Eheleute Jupiter und Merkur Gastfreundschaft und wurden so vor der strafenden Flut gerettet. Die Maßnahmen der Restaurierung sowie die komplexe Zusammensetzung und Entstehung des Gemäldes werden ebenso thematisiert wie seine kunsthistorische Einordnung. Überlegungen zu Rubens Naturdarstellung und damit zur herausragenden Stellung dieses Werkes in der europäischen Landschafsmalerei runden die Darstellung ab.


Rubens's Great Landscape with a Tempest: Anatomy of a Masterpiece cover image
Rubens's Great Landscape with a Tempest: Anatomy of a Masterpiece
15.000 KD