Grenzen in der Kunst: Tschechische Kunst in drei Generationen (Zeitgenössische Kunst) cover image Grenzen in der Kunst: Tschechische Kunst in drei Generationen (Zeitgenössische Kunst) cover image

Dalmorel

Grenzen in der Kunst: Tschechische Kunst in drei Generationen (Zeitgenössische Kunst)

16.000 KD
Shipping calculated at checkout.
1 in stock
  • Authors : Hrsg. Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
  • Category : Installationskunst, Skulpturen, and Europäische Kunstgeschichte
  • Publisher : Hatje Cantz Verlag
  • Publishing Date : December 29, 2020
  • Binding : Taschenbuch

Grenzen in der Kunst Tschechische Kunst in drei Generationen konfrontiert drei tschechische Künstler*innen, deren Werke um die Zeit des Zweiten Weltkriegs sowie vor und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 entstanden sind. Der Abschnitt »um 1945« beschäftigt sich mit Toyens poetischen Gemälden und Zeichnungen, die zwischen Surrealismus und Abstraktion oszillieren. Die monumentalen Arbeiten der 1985 aus der Tschechoslowakei emigrierten Bildhauerin und Installationskünstlerin Magdalena Jetelová kreisen bis heute um das Thema Grenze. Und zuletzt steht Kri tof Kintera für die Generation, die sich zur aktuellen politischen Situation in Tschechien äußert und zugleich eng mit der kulturellen Tradition seines Landes verknüpft bleibt. In seinen Installationen greift er subtil-elegant die Themen Widerstand und Heimat auf. 
Dieses (Buch)projekt entstand vor dem Hintergrund des interdisziplinären Forschungsverbundes »Grenzen in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen zwischen Tschechien und Bayern«,und wird getragen von den Universitäten Regensburg und Passau, der Karlsuniversität Prag, der UJEP Ústí n. L. (Jan Evangelista Purkyn Universität in Ústí nad Labem) und dem Adalbert Stifter Verein


Grenzen in der Kunst: Tschechische Kunst in drei Generationen (Zeitgenössische Kunst) cover image
Grenzen in der Kunst: Tschechische Kunst in drei Generationen (Zeitgenössische Kunst)
16.000 KD