Anjar 1939-2019: Rebuilding Musa Dagh in Lebanon (Architektur) cover image Anjar 1939-2019: Rebuilding Musa Dagh in Lebanon (Architektur) cover image

Dalmorel

Anjar 1939-2019: Rebuilding Musa Dagh in Lebanon (Architektur)

18.000 KD
Shipping calculated at checkout.
3 in stock
  • Authors : Vartivar Jaklian
  • Category : Regionale Architektur, Entwürfe in der Architektur, and Kunstgeschichte & -kritik zu Pflanzen & Tieren
  • Publisher : Hatje Cantz Verlag
  • Publishing Date : December 30, 2019
  • Binding : Gebundene Ausgabe

Die kleine Stadt Anjar liegt etwa 60 Kilometer östlich von Beirut im Libanon. Ihre Geschichte grenzt an ein Wunder. Ab 1939 fand sich eine Gruppe Armenier aus der Gegend von Musa Dagh zusammen, die Massaker und Verfolgung durch die Jungtürken überlebt hatten. Ihnen gelang es, mit Unterstützung der französischen Kolonialmacht das Land zu kaufen. Die anschließende Stadtplanung war darauf bedacht, nicht nur jeder Familie Land und Wohnung zu geben, es gibt in Anjar auch drei konfessionelle Schulen apostolisch, katholisch, evangelisch. Von diesem, dem sozialen und individuellen Leben verpflichteten Utopia erzählen die beiden Architekten Vartivar Jaklian und Hossep Baboyan zum 80-jährigen Bestehen in diesem Bildband mit historischen Skizzen und aktuellen Aufnahmen sowie begleitenden Texten. Ergänzend zum Buch enthält der beigefügte Film Interviews der heutigen Einwohner.


Anjar 1939-2019: Rebuilding Musa Dagh in Lebanon (Architektur) cover image
Anjar 1939-2019: Rebuilding Musa Dagh in Lebanon (Architektur)
18.000 KD